Anne Müller, M.Sc.

Doktorandin, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

E-Mail: anne.mueller@geo.uni-halle.de

Interessen

Praxistheorien, Stabilität und Wandel, Ernährung, Verpackungen, Abfall, Plastik

Aktuelle Forschung:

Promotionsprojekt zur Erzeugung und Vermeidung von Verpackungsabfällen in alltäglichen Praktiken der Produktion und des Konsums

Frühere Positionen und Forschung

Seit 07/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie; Abteilung Kreislaufwirtschaft
02/2020-01/2023: Stipendiatin der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
10/2014-07/2017: Masterstudium in Ressourcenmanagement (M.Sc.) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
04/2022-09/2014: Bachelorstudium in Soziologie (B.A.) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Publikationen

Müller, A. (2025). Tracing food packaging waste: The emergence of a configuration. Nature and Culture. 20(1), 9-33.

Müller, A. (2023). Connection points: The dynamics of recruitment to packaging-free shopping. Sociological Research Online, 29(3). 596-611.

Müller, A., & Süßbauer, E. (2022). Disposable but indispensable: The role of packaging in everyday food consumption. European Journal of Cultural and Political Sociology, 9(3), 299-325.

Süßbauer, E., Wenzel, K. & Müller, A. (2020). Die Beziehung zum Behälter: Soziale Aspekte der Mehrwegnutzung. In M. Kröger, J. Pape & A. Wittwer (Hrsg.), Einfach weglassen? Ein wissenschaftliches Lesebuch zur Reduktion von Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel (S. 157–176). oekom.